Hauptmenü:
In Ergänzung des Modellwagenparks passte das zeitlos formschöne Vorbild des M/N8 gut in den Modellbestand. Universell sollt die primär durch die Dachaufbauten unterschiedliche Ausführung mit den unterschiedlichen elektrischen Ausstattungen möglich sein.
Anfangs mit dem üblichen Modemo-Antrieb geplant, wurde schon bald wegen zunehmender Lieferschwierigkeiten durch Auslauf des japanischen Spendermodells für die Fahrwerksteile umgeschwenkt auf ein Alternativfahrwerk von Tomytec, welches in der Modellentwicklung noch hoffentlich längere Zeit auf dem Markt geben wird.