Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

N-Kofferanlage

was sonst noch > Vergangenheit

Die Kofferanlage stellte eine Vorortstraßenbahn dar und war entsprechend dem verfügbaren Wagenpark in Epoche IV datiert.

Basierend auf einer Vorortschleife um einen Marktplatz und Häuserblock wu
rde mit einer zweigleisigen Strecke die Zwischenstation als Abzweigstelle erreicht. Von dort ging die eingleisige "Überlandstrecke" den Berg hinauf bis zur dreigleisigen Stumpfendstelle. Der dortige "Zielort" war außerhalb der Anlage gedacht.

T
rotz der kleinen Fläche war ein sinnvoller Betrieb mit bis zu fünf Triebfahrzeugen machbar (3x Bergstrecke und 2x Einleger zur mittleren Stumpfendstelle).

Mit Inbtriebnahme der ebenfalls transportablen Stadtanlage verlor diese Kofferanlage an Bedeutung und wurde nach längerer Lagerzeit ohne Nutzung abgebrochen.

Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü