Hauptmenü:
Ab 1973 beschaffte die Düsseldorfer Rheinbahn achtachsige Zweirichtungswagen, die vom DUEWAG-Typ "Mannheim" abgeleitet wurden. Nach 1979 wurden insgesamt 40 dieser Fahrzeuge für Stadtbahnbetrieb u.a. mit Klapptrittstufen, erhöhtem Wagenkasten und leicht asymmetrischen Fronten umgebaut.
Die erhabenen Formkästen der Klapptrittstufen werden bei der Montage von außen "mit Klick" eingesetzt.
Das Modell benötigt ein durchgehend von der Seitenwand ausgerundetes Tonnendach. Dieses ist Bestandteil des Wagenkastens selber. Die korrekte Ausrundung speziell im Bereich der Wagenenden war eine große Herausforderung.