Hauptmenü:
2012 wurden die ersten Fahrzeuge der neuen Generation Zweisystemer an die Karlsruher AVG ausgeliefert. Sie gehören dem Typ Swift Flexity Tram Train (TT) an und tragen die Typenbezeichnung ET 2010. In den Einsatz gelangten die neuen Wagen zuerst im Gleichstromnetz, nach langer Verzögerung bei der Zulassung auf Eisenbahnstrecken seit 2014 im ausgedehnten Karlsruher Regionalnetz.
Originalbild von Daniel Hübner
Der Bau mit Messingplatten stellt bei diesem Vorbild wegen der abgerundeten Frontpartie eine besondere Herausforderung dar.
Als Fahrwerk wurde auf das Modell des Saarbahnwagens von Leopold Halling (LH) zurückgegriffen. Die Grundabmessungen sind stimmig, um mit nur einfachen Anpassungen die richtigen Längenmaße zu erreichen.
Dank des durchgehenden freien Innenraums des LH-Fahrwerks konnte dieser in Anlehnung an das Vorbild weitgehend komplett nachgebildet werden. Die elektrische Ausrüstung findet vollständig in den Bodenwannen Platz.