Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

1. Generation

was sonst noch > Videowagen

Schon vor Jahren wurden von zahlreichen Herstellern H0-Lokomotiven und -wagen mit eingebauter Minikamera und Sender angeboten. Alle diese Modelle waren für die engen Radien und das geringere Lichtraumprofil einer Straßenbahn nicht tauglich. So wurde aus einem bestehenden alten Roco-Umbautriebwagen ein Videowagen konzipiert.

Um Störungen bei d
er Bildübertragung durch den Antriebsmotor zu minimieren, befand sich das Antriebsdrehgestell hinten. Für die konstante Spannungsversorgung von Kamera und Sender war eine eigene Akkuversorgung mit 6V= an Bord, realisiert mit fünf Micro-Akkus. NiCd-Typen mußten gewählt werden, da alle anderen Ausführungen nicht hochstromfähig waren.

Der "vordere" Stromabnehmer wurde entfernt. Stattdessen war
ein "Jumperschalter" zum Ein-/Ausschalten der Elektronik und ein weiterer dreipoliger "Jumpersockel" für das externe Akkuladekabel montiert. Der Ladekabelanschluß war zur Vermeidung einer Verpolung als dreipoliger Anschluß ausgeführt, wobei die beiden äußeren Kontakte miteinander verbunden waren (symmetrische Belegung).


Screesnshots vom Fernseher aufgenommen:

Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü